Gefördert durch unsere Gemeinschaft bauen wir regionales, saisonales und ökologisches Gemüse an.
Werde Teil von uns und ermögliche eine solidarische Zukunft.
Du bekommst wöchentlich frisches Gemüse aus der Region – so gibt es keine Qualitätsverluste durch lange Lagerung oder Transportketten.
Du lernst die Menschen kennen, die deine Lebensmittel produzieren. Du bist unter Gleichgesinnten.
Mit dem Bezug von Gemüse aus der Solawi unterstützt du einen landwirtschaftlichen Kleinbetrieb in der Region und förderst so die ökologische Landwirtschaft.
Durch biologische Wirtschaftsweise tragen wir mit vielen Faktoren aktiv zum Umweltschutz bei.
Durch die Vermeidung von langen Transportwegen und Verpackungsmüll verkleinern wir unseren ökologischen Fußabdruck.
Pflanzen, Jäten, Ernten, Sauerkraut einmachen, Brot backen … Das persönliche Engagement legtst du nach Lust und Möglichkeit selbst fest.
Du hast jederzeit Einblick wie in der Solawi gewirtschaftet wird. Du weißt wer dein Gemüse anbaut, wie es angebaut wird und du kannst jederzeit kommen und nachsehen wie es wächst.
Du bekommst wieder ein Gefühl für die saisonale Verfügbarkeit von Gemüse und dadurch eine neue Wertschätzung für natürliche Zusammenhänge.