Die Crowd für eine solidarische Landwirtschaft!

Solawi Crowdsalat e.V.

Gefördert durch unsere Gemeinschaft bauen wir regionales, saisonales und ökologisches Gemüse an.

Werde Teil von uns und ermögliche eine solidarische Zukunft.

Mehr erfahren →

Warum Du mitmachen solltest

Frische und Qualität

Du bekommst wöchentlich frisches Gemüse aus der Region – so gibt es keine Qualitätsverluste durch lange Lagerung oder Transportketten.

Vertrauen

Du lernst die Menschen kennen, die deine Lebensmittel produzieren. Du bist unter Gleichgesinnten.

Regionalität

Mit dem Bezug von Gemüse aus der Solawi unterstützt du einen landwirtschaftlichen Kleinbetrieb in der Region und förderst so die ökologische Landwirtschaft.

Umweltschutz

Durch biologische Wirtschaftsweise tragen wir mit vielen Faktoren aktiv zum Umweltschutz bei.

Nachhaltigkeit

Durch die Vermeidung von langen Transportwegen und Verpackungsmüll verkleinern wir unseren ökologischen Fußabdruck.

Mitgestalten

Pflanzen, Jäten, Ernten, Sauerkraut einmachen, Brot backen … Das persönliche Engagement legtst du nach Lust und Möglichkeit selbst fest.

Transparenz

Du hast jederzeit Einblick wie in der Solawi gewirtschaftet wird. Du weißt wer dein Gemüse anbaut, wie es angebaut wird und du kannst jederzeit kommen und nachsehen wie es wächst.

Saisonalität

Du bekommst wieder ein Gefühl für die saisonale Verfügbarkeit von Gemüse und dadurch eine neue Wertschätzung für natürliche Zusammenhänge.

Neues aus dem Solawersum

5. Juni, 2023

Einen interessanten Vortrag hat uns Herr Hunfeld zum Thema Wildbienen geboten. Bei uns auf dem Hof summen die kleinen Helfer ja schon seit längerer Zeit. … weiterlesen

5. Juni, 2023

Im Rahmen unseres Hofcafés haben wir die Gelegenheit genutzt und unser wunderschönes neues Gebäude eingeweiht. Vorne befindet sich “irgendwann bald” der neue Abholraum und im … weiterlesen

5. Juni, 2023

Nachdem ein paar freiwillige Helfer unserem Beduinen😆-Gärtner Christoph beim Einpflanzen unseres Winterkohls geholfen haben, wurden die ersten Zelte aufgebaut. Gemeinsam haben abends Bratkartoffeln mit Gemüse … weiterlesen

5. Juni, 2023

Ein Hof voller Leben….so hatten wir uns das gewünscht….In den Sommermonaten bieten wir ein solidarisches “Pop up Crowdcafé” an. Es können Jung und Alt, Interessierte … weiterlesen

15. Mai, 2023

Wie toll sind unsere AnbauerInnen eigentlich? Nach dem ersten erfolgreichen Jahr werden unsere Teller wieder mit  lokalem, saisonalen und ökologischen Gemüse gefüllt! Mit viel Dankbarkeit … weiterlesen

15. Mai, 2023

Nach dem vollen Erfolg unserer Theatervorführung von „Hille Pupille“ im letzten Herbst mit 200 ZuschauerInnen sind wir nun so verrückt und gehen selber auf die … weiterlesen

12. Mai, 2023

Ein weiteres klimafreundliches Projekt in Dülmen ist auf den Weg gebracht: DüNaMi hat eine Broschüre erarbeitet zum Thema: “Wir machen mit – Klimaschutz für Dülmen” … weiterlesen

9. Mai, 2023

Es gab viele Besucher beim ersten “pop up crowd café” in Welte….bekannte und unbekannte Gesichter kamen vorwiegend mit den Rädern, um auf unserem Hof neben … weiterlesen

8. Mai, 2023

Wir haben in der Gemeinschaft eine Streuobstwiese mit 92 seltenen Obstsorten gepflanzt und jetzt konnten die Spender ihren Bäumen einen Namen geben. Von “Lordvoldebaum” bis … weiterlesen

8. Mai, 2023

Wie an jedem ersten Samstag im Monat trifft sich die Gemeinschaft, um dem Anbauteam zu helfen und den Hof in einen Gemeinschaftsort umzuwandeln. Es wurden … weiterlesen

24. April, 2023

Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen! Ob neu oder schon alter Crowdsalat-Hase…so wie am vergangenen Freitag kann hier jede und jeder mitgestalten und sich mit netten … weiterlesen

24. April, 2023

“Unser” Christoph wurde vom Blog “wissenmachtklima.de” interviewt und gibt Einblicke über den Anbau unserer solidarischen Landwirtschaft. Lest das gesamte Interview  und viele weitere interessante Beiträge … weiterlesen

3. April, 2023

Kein Scherz! Am 1. April fand ein besonderer Workshop bei uns auf dem Hof großen Anklang. 15 interessierte Menschen informierten sich über die 17 Ziele … weiterlesen

3. April, 2023

Bei Dauerregen und kaltem Wind hatten Mitglieder und Interessierte viel Spaß in der Gemeinschaft zu “arbeiten”.  25 HelferInnen packten auch dieses Mal tatkräftig mit an, … weiterlesen

28. März, 2023

Manchmal gibt es auch für kurze Zeit Ausfälle im Team. Da wir eine enge Verbindung zu unseren AnbauerInnen haben, bekommen wir erster Hand die Probleme … weiterlesen

28. März, 2023

Wir gehen raus und zeigen, dass ein Wandel einer nachhaltigen Landwirtschaft ganz konkret möglich ist. Mit vielen Menschen kamen wir auf dem Frühlingsmarkt in nette … weiterlesen

7. März, 2023

Eine Aktion für faires Wirtschaften in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Dülmen. Orangen gehören für viele von uns einfach zur Winterzeit dazu. Allerdings machen wir uns … weiterlesen

6. März, 2023

An unserem Mitmachtag am ersten Samstag im März haben wir nachhaltiges Merchandising für unsere Solawi gedruckt, Drainagen verlegt, Regale für den Abholraum aufgebaut und viel … weiterlesen

20. Februar, 2023

Immer wieder neue Projekte entstehen: Dieses mal wird Brot gebacken. Wir starten klein und können noch Unterstützung für Materialien gebrauchen. Unsere liebe Pip backt wöchentlich … weiterlesen

11. Februar, 2023

Wie im ersten Jahr, wurde die Gesamtsumme direkt in der ersten Runde solidarisch eingebracht. Am Freitag, den 10. Februar kamen in der Reithalle der solidarischen … weiterlesen

23. Januar, 2023

Wir verstehen uns als Plattform für unterschiedlichste Projekte unserer Mitglieder. Jeder und Jede kann sich auf seine Art und Weise einbringen und findet Gleichgesinnte. So … weiterlesen

16. Januar, 2023

An unseren Mitmachtagen (immer am ersten Samstag im Monat) hilft die Gemeinschaft durch unterschiedliche Projekte. Diesmal kam die Idee in die Umsetzung, dass wir die … weiterlesen

16. Januar, 2023

Bei einem Netzwerk-Treffen von 12 verschiedenen Solawi´s aus der erweiterten Region konnten wir unsere Solawi vorstellen. Es wurden Fragen zum Gartenbau, der CommunityArbeit oder Finanzen … weiterlesen

11. Januar, 2023

Mitgliederversammlung mit viel Gemeinschaft. Nachdem der Vorstand das letzte Jahr Revue passieren hat lassen, wurde der Vorstand auch einstimmig entlastet. Das schöne an diesem Abend … weiterlesen

8. Dezember, 2022

Vor Wochen hatten wir wunderbar netten Besuch von Gero Günther (Reporter) und Julia Rotter (Fotografin), die für das Bundesmagazin von Bündnis 90/Die Grünen zwei Tage … weiterlesen

25. November, 2022

Wir haben in der Gemeinschaft eine Streuobstwiese mit 80 seltenen Obstsorten gepflanzt. Jeder Baum kann mit einer Spende unterstützt werden und bekommt einen Namen deiner … weiterlesen

9. November, 2022

Bildungsarbeit wieder ganz konkret! Gemeinsam mit dem Hofteam haben wir unseren Kohl haltbar gemacht und in der Gemeinschaft Sauerkraut hergestellt. So mancher Kohl ist geplatzt, … weiterlesen

13. Oktober, 2022

Viel Gemüse im Sommer! Weniger im Winter! Es sei denn: Wir Fermentieren:-) Bildungsarbeit steht bei uns ganz oben. Wir versuchen auf vielfältige Art und Weise … weiterlesen

28. September, 2022

Ein voller Erfolg in zwei Vorstellungen. Vielen vielen Dank an das Figurentheater “Hille Pupille”😊. Mehr als 200 Kinder, Eltern und Großeltern bestaunten das witzige und … weiterlesen

27. September, 2022

Geplant war von 10:00 bis 17:00 Uhr Saft zu pressen. Es wurde bis um 2:55 Uhr alles aus dem Obst und Gemüse gepresst, was ging. … weiterlesen

26. September, 2022

Bei herrlichem Herbstwetter hatten wir bei der Kleidertausch-Party die Möglichkeit, uns nachhaltig und ressourcenschonend modisch für die nächste Saison bereit zu machen. Es wurden einige … weiterlesen

7. September, 2022

Etliche interessierte Mitglieder fanden sich am Dienstag den 30.08 zu einem spannenden Vortrag von Christian Felber im Pfarrzentrum Anna Katharina in Coesfeld ein. Dieser ist … weiterlesen

15. September, 2022

Das Modell der solidarischen Landwirtschaft beruht auch darauf, dass unsere Hofgemeinschaft um Hilfe bittet. Mit viel Spaß der Großen und Kleinen Hände wurden die Kartoffeln … weiterlesen

16. August, 2022

Wir ermöglichen Bildungsarbeit möglichst konkret. Für unsere Mitglieder und Interessierte haben wir eine Exkursion in die Welter Bachauen mit Martin Groß angeboten. Da es mehr Interesse als … weiterlesen

16. August, 2022

Unsere Gemeinschaft braucht die Unterstützung einer anderen fleissigen Gemeinschaft. Gemeinsam profitieren wir voneinander. Ein neues Wildbienenhotel wurde von den Mitgliedern gebaut. Es wurde fleissig gesägt, … weiterlesen

11. August, 2022

Das besondere an unserer Gemeinschaft sind nicht nur die vielen tollen Leute, die ihre Fähigkeiten einbringen. Wir freuen uns auch sehr, über genau unsere AnbauerInnen. … weiterlesen

10. August, 2022

Bei tollstem Sommerwetter feierten ca 130  Mitglieder und viele Gäste der solidarischen Landwirtschaft Crowdsalat e.V. am Sonntag den 07.08  ihr erstes Sommerfest in Dülmen-Welte. Nachdem … weiterlesen

28. Juli, 2022

Auf dem Acker wächst das Gemüse, am Abholtag die Gemeinschaft! Jeden Freitag herrscht eine tolle Stimmung beim Abholen der Ernteanteile. Die Regale sind voller Gemüse … weiterlesen

8. Juni, 2022

Am 13.06.22 fand in Welte 21  ein Vortrag über die Fakten des Klimawandels und die Dringlichkeit des Handelns statt. Neben der saisonalen, regionalen und ökologischen … weiterlesen

Newsletter

Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

"Lösungen gegen den Klimawandel auf deinem Teller"
© Solawi Crowdsalat e.V. 2023