CROWDARCHIV

Wildbienen-Vortrag

Einen interessanten Vortrag hat uns Herr Hunfeld zum Thema Wildbienen geboten. Bei uns auf dem Hof summen die kleinen Helfer ja schon seit längerer Zeit. Jetzt konnten wir 45 Mitgliedern und Interessierten die wissenschaftlichen und fachlichen Hintergründe zum Thema näher bringen und so die Wichtigkeit einer Biodiversität aufzeigen. Kleine Helfer immer ganz groß! Herr Hunfeld gab auch Tipps für weitere Bienenhilfen in Form von Bienenhäusern. Möchtest du dich zu diesem Thema einbringen oder uns finanziell zum Aufbau weiterer Bienenhäuser unterstützen? Dann melde dich unter info@crowdsalat.eu oder spreche uns einfach auf dem Hof an. An jedem ersten Samstag sind wir zum Mitmachtag vor Ort und an allen Tagen dazwischen per Mail, persönlich oder wie auch immer erreichbar…

Richtfest unserer neuen gebrauchten Scheune

Im Rahmen unseres Hofcafés haben wir die Gelegenheit genutzt und unser wunderschönes neues Gebäude eingeweiht. Vorne befindet sich “irgendwann bald” der neue Abholraum und im hinteren Teil eine Gemeinschaftsküche für gemeinsame Mahlzeiten, Verarbeitung von Gemüse oder oder… Die Scheune wurde ressourcenschonend woanders abgebaut und mit professioneller Hilfe wieder hergerichtet, so dass wir als Verein einen weiteren Raum für unsere kreativen Mitglieder anbieten können. Komm vorbei und schau es dir an! Immer am ersten Samstag im Monat oder bei den vielen Projekten, die in den nächsten Monaten stattfinden. Alle Infos unter dem Reiter “Termine” oben rechts…

Zelten am Mitmachtag

Nachdem ein paar freiwillige Helfer unserem Beduinen😆-Gärtner Christoph beim Einpflanzen unseres Winterkohls geholfen haben, wurden die ersten Zelte aufgebaut. Gemeinsam haben abends Bratkartoffeln mit Gemüse über dem Feuer gebrutzelt und bis tief in die Nacht geschnackt, gesungen und gelacht. Es hat wirklich viel Spaß bereitet, und wir freuen uns schon auf unser nächstes kleines Zeltlager. Vielleicht möchtest du ja auch an der Gemeinschaft teilnehmen und die Freude am nachhaltigen Leben entdecken? Bei uns geht es nämlich nicht nur ums Gemüse:-)

Komm einfach immer am ersten Samstag um 10 Uhr auf den Hof. Dann verteilen wir nach einer kleinen Kennlernrunde die Aufgaben des Tages und treffen uns zu einem gemeinsamen Mittagessen gegen 13h alle wieder…..meistens dreckig und etwas müde, immer hungrig und zufrieden. Sei dabei!!

Bei Fragen gerne an info@crowdsalat.eu

 

CrowdCafé zum Zweiten

Ein Hof voller Leben….so hatten wir uns das gewünscht….In den Sommermonaten bieten wir ein solidarisches “Pop up Crowdcafé” an. Es können Jung und Alt, Interessierte und Skeptiker, Nachbarn oder Ausflügler unseren Hof entdecken  und dabei das schöne Wetter und die gute Stimmung genießen. Wir geben Richtwerte für den Kuchen und die Getränke vor, jedoch kann jeder selber unseren Verein mit welchem Betrag auch immer unterstützen. Vielen Dank an alle fleißigen HelferInnen und Gäste für das rege Treiben auf unserem schönen Hof! Nächster Termin ist der 01. Juli ab 13 Uhr. Alle weiteren Termine oben unter “Termine”.

Kleiner Tipp noch: Unseren Kalender kann man im Reiter “Termine” unten rechts unter “Kalender abonnieren”….halt…abonnieren

 

 

Die zweite Saison beginnt

Wie toll sind unsere AnbauerInnen eigentlich? Nach dem ersten erfolgreichen Jahr werden unsere Teller wieder mit  lokalem, saisonalen und ökologischen Gemüse gefüllt! Mit viel Dankbarkeit nehmen wir ErnteteilerInnen jeden Freitag das Gemüse vom Anbauteam entgegen – ein kleines Fest zum Ende jeder Woche :-)) Das einzig Überraschende ist noch, dass wir jedes Mal überrascht sind!
Vielen Dank ans Team! Ihr seid wunderbar!👍🏼🧑🏼‍🌾👩🏼‍🌾👨🏼‍🌾🥔🥬🥦

Was für ein Theater!

Nach dem vollen Erfolg unserer Theatervorführung von „Hille Pupille“ im letzten Herbst mit 200 ZuschauerInnen sind wir nun so verrückt und gehen selber auf die Bühne. Mitglieder von DüNaMi, Coesfeld for Future und unserer Solawi sind aktuell bei den Proben für ein Theaterstück namens „die Klimaprinzessin“. In immer schöner Atmosphäre wird gemeinsam geprobt und gelacht. Auf der nachhaltigen Seite des Lebens macht es ganz schön viel Spaß!

Der Termin für die Aufführung ist am 10 September um 15 Uhr.

Alle dürfen gespannt sein, mit welcher hoher Stimme unsere Klimaprinzessin sprechen kann. Die körperliche Statur ist für eine große Prinzessin vollends gegeben😜! Es wird ein Spaß!

Möchtest du vielleicht noch mitmachen? Dann melde dich doch unter info@crowdsalat.eu oder werde direkt Mitglied in unserer Solawi! Unter dem Reiter „Mitmachen“ anmelden und dann bist Du schnell dabei :-))

Crowd-Café ein voller Erfolg

Es gab viele Besucher beim ersten “pop up crowd café” in Welte….bekannte und unbekannte Gesichter kamen vorwiegend mit den Rädern, um auf unserem Hof neben dem Verzehr von Kaffee und Kuchen auch direkt noch eine Hofführung zu unternehmen. So konnten einige neue Menschen das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft kennenlernen. Bis September findet das Crowd-Café immer am ersten Samstag im Monat von 13 bis 18 Uhr statt. Kommt gerne vorbei und nehmt eure ganzen Freunde einfach mit!!

Ganz herzlichen Dank an die vielen Mitglieder, die uns das Gefühl eines kleinen Sommerfestes im Frühling gegeben haben:-)

Namensgebung der Apfelbäume

Wir haben in der Gemeinschaft eine Streuobstwiese mit 92 seltenen Obstsorten gepflanzt und jetzt konnten die Spender ihren Bäumen einen Namen geben. Von “Lordvoldebaum” bis zum Familiennamen war alles dabei. Die Spender unterstützen damit die Pflege der ersten 5 Jahre. Wir ermöglichen eine Verbesserung der Biodiversität und dass wir als ErnteteilerInnen in ein paar Jahren auch kleine Mengen Obst in unsere Ernteanteile bekommen. Es haben noch wenige Bäume keinen Namen. Wenn du uns unterstützen möchtest, melde dich unter: info@crowdsalat.eu.

 

Wir planen für Jahrzehnte! Lokal, regional, ökologisch und solidarisch!

 

Weitere Infos im PDF:

Unter dem Pflaster der Strand

Wie an jedem ersten Samstag im Monat trifft sich die Gemeinschaft, um dem Anbauteam zu helfen und den Hof in einen Gemeinschaftsort umzuwandeln. Es wurden Fledermauskästen aufgehangen, die Empore kindersicher gemacht, Pflaster aufgenommen, um Fläche für den Anbau zu schaffen, usw. Jeder kann immer mit anpacken! Jeder auf seine Weise! Andere haben beim Crowd-Café geholfen oder weitere Förderanträge besprochen. Es gibt so viel zu tun! Und in dieser tollen Gemeinschaft macht es einfach Spaß!!

Kommt vorbei!! Jeden ersten Samstag im Monat.

AG “Bilden und Feiern”

Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen! Ob neu oder schon alter Crowdsalat-Hase…so wie am vergangenen Freitag kann hier jede und jeder mitgestalten und sich mit netten Leuten auf der Terrasse der Welter Bachauen in unsere Gemeinschaft einbringen.

Komm vorbei! Das nächste Treffen findet am 16.06 um 15:30 Uhr statt.

Oder melde dich bei Interesse unter info@crowdsalat.eu

© Solawi Crowdsalat e.V. 2023