Die Crowd für eine solidarische Landwirtschaft!

Solawi Crowdsalat e.V.

Gefördert durch unsere Gemeinschaft bauen wir regionales, saisonales und ökologisches Gemüse an.

Werde Teil von uns und ermögliche eine solidarische Zukunft.

Mehr erfahren →

Warum Du mitmachen solltest

Frische und Qualität

Du bekommst wöchentlich frisches Gemüse aus der Region – so gibt es keine Qualitätsverluste durch lange Lagerung oder Transportketten.

Vertrauen

Du lernst die Menschen kennen, die deine Lebensmittel produzieren. Du bist unter Gleichgesinnten.

Regionalität

Mit dem Bezug von Gemüse aus der Solawi unterstützt du einen landwirtschaftlichen Kleinbetrieb in der Region und förderst so die ökologische Landwirtschaft.

Umweltschutz

Durch biologische Wirtschaftsweise tragen wir mit vielen Faktoren aktiv zum Umweltschutz bei.

Nachhaltigkeit

Durch die Vermeidung von langen Transportwegen und Verpackungsmüll verkleinern wir unseren ökologischen Fußabdruck.

Mitgestalten

Pflanzen, Jäten, Ernten, Sauerkraut einmachen, Brot backen … Das persönliche Engagement legtst du nach Lust und Möglichkeit selbst fest.

Transparenz

Du hast jederzeit Einblick wie in der Solawi gewirtschaftet wird. Du weißt wer dein Gemüse anbaut, wie es angebaut wird und du kannst jederzeit kommen und nachsehen wie es wächst.

Saisonalität

Du bekommst wieder ein Gefühl für die saisonale Verfügbarkeit von Gemüse und dadurch eine neue Wertschätzung für natürliche Zusammenhänge.

Neues aus dem Solawersum

24. September, 2023

Einmal im Jahr laden wir alle Vereinsmitglieder zur Vollversammlung ein. So kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder:innen zusammen, um das Jahr Revue passieren zu … weiterlesen

22. September, 2023

Eine volle Obstwiese und wer geht hin?  Wir natürlich….die Bäume hingen so voll, daß wir noch nicht mal eine Leiter brauchten. Ein Apfelparadies :-)) Mit … weiterlesen

20. September, 2023

Wir durften unser solidarisches Konzept auf dem Nachhaltigkeitsmarkt in Dülmen vorstellen und hatten so die Möglichkeit, mit vielen interessierten Besucher:innen ins Gespräch zu kommen. Unser … weiterlesen

11. September, 2023

Bei einer Kräuterwanderung auf unserem Hof sieht man die Natur mal ganz anders. Unter fachkundiger Anleitung von “unserer” Manu (Biologin) und Jana (Kräuterpädagogin von WaldderWunder.de) … weiterlesen

10. September, 2023

zu Besuch in Welte. Davon haben wir schon so lange geträumt 👸🏼🤴🏼 Aber dass sie dazu noch so schön sein würde? Das haben wir nicht … weiterlesen

6. September, 2023

Unsere liebe Pip kann so einiges💪🏿… zum Beispiel kann sie sehr leckeres Tofu zubereiten und als Pilotprojekt können einige Mitglieder die leckere “Ernte” am Freitag … weiterlesen

31. August, 2023

….der gerade durch die Solawis in Deutschland “tourt”, hat auch in Welte halt gemacht und uns einen schönen Kino Abend beschert. Rund 50 Zuschauer:innen waren … weiterlesen

24. August, 2023

Die Kartoffel….vielseitig einsetzbar, beliebt bei Groß und Klein, gekocht, gebacken oder auch mal frittiert: mit dieser Kartoffel ist alles möglich :-)) Unter diesem Kartoffel-Thema stand … weiterlesen

16. August, 2023

Die FH Münster stellt unser solawi-Projekt in den “FH-Storys” vor und Sophie hat die Gelegenheit bekommen, ihre Beweggründe für die Gründung einer Solawi zu erläutern. … weiterlesen

16. August, 2023

Die Gemeinschaft der Solawi Crowdsalat kann sich dank der großzügigen Unterstützung der Postcode Lotterie auf eine umfassende Förderung freuen, die nicht nur die nachhaltige Landwirtschaft … weiterlesen

Newsletter

Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

"Die Lebensmittel verlieren ihren Preis und erhalten so ihren Wert zurück"
© Solawi Crowdsalat e.V. 2023