Gemeinsam wachsen: Unsere Nusssträucherpflanzung

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich eine brachliegende Fläche in ein kleines Paradies für zukünftige Nussliebhaber – und das alles dank des Engagements unserer Vereinsmitglieder! Mit Spaten, Eimern und jeder Menge Begeisterung haben wir gemeinsam Nusssträucher gepflanzt. Es war nicht nur eine Gelegenheit, die Natur zu bereichern, sondern auch ein wunderbares Erlebnis, das unsere Gemeinschaft gestärkt hat.

Wie immer am Mitmachtag haben wir uns am ersten Samstag des Monats um 10 Uhr auf dem Hof getroffen. Die Pflanzung war nötig, da die vorher gepflanzten Sträucher aufgrund der Wassermengen nicht überleben konnten. Über unseren Standort lernen wir immer direkt. Eine Wasserresistentere Sorte ist es jetzt geworden. Wir dachten eigentlich, dass wir in Zukunft eher trockenresistente Sorten brauchen. Wir werden sehen und lernen ;-).

Doch nicht nur die Pflanzaktion selbst stand im Vordergrund. Während der Arbeit tauschten wir Tipps zur richtigen Pflege der Sträucher aus, erklärten den jüngeren Teilnehmer:innen die Bedeutung von nachhaltigem Pflanzen und diskutierten über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Nüssen. So wurde die Aktion zu einem kleinen, lebendigen Workshop, bei dem jeder etwas mitnehmen konnte.

Nach getaner Arbeit folgte der wohlverdiente Genuss: Ein gemeinsames Mittagessen! In lockerer Atmosphäre genossen wir herzhafte Speisen, selbstgebackenes Brot. Dabei entstanden viele Gespräche, neue Ideen für kommende Projekte und das schöne Gefühl, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.

Mit unserer Nusssträucherpflanzung haben wir nicht nur einen Beitrag zur Natur geleistet, sondern auch die Stärke und den Zusammenhalt unseres Vereins erlebbar gemacht. Neugierig geworden? Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die unsere Leidenschaft für Natur und Gemeinschaft teilen. Schau doch mal bei einem unserer nächsten Treffen vorbei – vielleicht pflanzen wir bald gemeinsam die nächsten Bäume! 🌱