Lerne mit uns den nachhaltigen Kartoffelanbau kennen! An diesem Sommerabend zeigen wir dir, wie moderne Landwirtschaft ohne Pestizide funktioniert.
Was dich erwartet
Bei einem Rundgang über die Felder von Hof Winkelmann siehst du, wie Kartoffeln ohne Pestizide angebaut werden. Durch das Striegeln – eine mechanische Bodenbearbeitung – werden Unkräuter entfernt, ohne die Kartoffelpflanzen zu beschädigen. Diese Methode zeigt, dass nachhaltiger Anbau und gute Erträge möglich sind.
Nach Regenschauern wird die Rollhacke eingesetzt. Dieses Gerät lockert die Bodenoberfläche auf und schafft damit optimale Bedingungen für die Nährstoff- und Wasseraufnahme der Pflanzen. Du erfährst, welche Techniken die Landwirte anwenden, um den Kartoffeln gute Wachstumsbedingungen zu bieten.
Lernen in der Gemeinschaft
Unser Bildungsprogramm lebt vom gemeinsamen Entdecken und Verstehen. Du erfährst Wissenswertes über Fruchtfolge, Bodenpflege und nachhaltige Anbaumethoden Er sei. Fragen sind herzlich willkommen – gemeinsames Lernen macht mehr Spaß.
Ob du bereits Erfahrung im Gartenbau hast oder neu in das Thema einsteigst: Unsere praxisnahe Herangehensweise macht landwirtschaftliche Zusammenhänge verständlich.
Für die ganze Familie
Diese Veranstaltung eignet sich für Familien, Garteninteressierte und alle, die mehr über unsere Lebensmittelproduktion erfahren möchten. Kinder lernen, wo ihre Kartoffeln herkommen, während Erwachsene praktische Tipps für den eigenen Garten mitnehmen können.
Treffpunkt: Hof Winkelmann, Bauerschaft 146, Dülmen – Merfeld
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit dir.
Anmeldung erwünscht unter info@crowdsalat.eu
Du kannst aber natürlich auch spontan erscheinen