Was für ein wundervoller Tag! Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am vergangenen Wochenende gemeinsam angepackt und Zwiebeln in die Erde gebracht. Groß und Klein, Jung und Alt – alle waren mit Begeisterung dabei und haben zum Gelingen unseres Mitmachtags beigetragen.
Besonders im Fokus stand der Bildungsaspekt: Unsere erfahrenen Gärtner*innen erklärten anschaulich, welche Bedingungen Zwiebeln zum Wachsen benötigen, wie sie gepflanzt werden und worauf zu achten ist. Die Kinder lauschten mit großen Augen und lernten spielerisch, woher unser Gemüse tatsächlich kommt – nicht aus dem Supermarktregal, sondern aus der Erde! Diese praktischen Erfahrungen sind unersetzlich und fördern das Verständnis für natürliche Kreisläufe und nachhaltige Landwirtschaft.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Das traditionelle Mitbringbuffet sorgte dafür, dass alle satt und glücklich wurden.
In den kommenden Wochen und Monaten können wir nun gemeinsam beobachten, wie die von uns gepflanzten Zwiebeln wachsen und gedeihen – ein lebendiger Lernprozess für unsere Solawi-Gemeinschaft, besonders für die Kinder, die so eine tiefe Verbindung zu ihrer Nahrung entwickeln.
Wer Teil dieser tollen Gemeinschaft sein möchte, kann gerne an jedem ersten Samstag im Monat um 10:00 Uhr auf unseren Hof in Welte 21 kommen. Wir freuen uns über jeden alten Hasen und jedes junge Gemüse!
Welte 21
48249 Dülmen
Telefon +49 176 808 627 64
E-Mail info@crowdsalat.eu
Die Crowd für eine solidarische Landwirtschaft!
Als Verein dürfen wir die nachhaltige Landbewirtschaftung des Einzelunternehmens “Welterhof” und dessen Anbauteam begleiten. Mit Bildungsveranstaltungen wollen wir Wissen und Knowhow zu ökologischer, enkeltauglicher und regenerativer Landwirtschaft vermitteln und diese für die breite Bevölkerung erlebbar machen. Durch offene Erntetage und Mitmachtage sowie eine Vielzahl von Sonderveranstaltungen für alle machen wir Landwirtschaft wieder nahbar und zugänglich.
Werde Teil von uns und ermögliche eine solidarische Zukunft!
© Solawi Crowdsalat e.V. 2023