Beitragsrunde 2025: Erfolgreicher Rückblick, spannende Aussichten

Bei knackigen Temperaturen draußen, trafen sich unsere Vereinsmitglieder dieses Mal im wohlig-warmen Pfarrheim der Gemeinde Heilig Kreuz in Dülmen, um die neue Saison einzuläuten. Das Treffen bot eine Fülle von Informationen rund um den Verein und seine Tätigkeiten und endete mit einer erfolgreichen Beitragsrunde und einem gemütlichen Beisammensein.

Rückblick und Neuigkeiten vom Anbauteam und dem Vorstand

Das Anbauteam und der Vorstand von Crowdsalat präsentierten Informationen rund um den Acker, das vergangene Gemüsejahr und die Aktionen des vergangenen Jahres. Zudem wurden Änderungen in der Anbauplanung sowie spannende Neuigkeiten und Termine aus den Reihen des Vorstands für das laufende Jahr vorgestellt.

Solidarisch und nachhaltig: Beitrag der Gemüsefans

Wie immer kamen alle  Ernteteiler:innen zusammen, um ihren finanziellen Beitrag für das kommende Jahr festzulegen. Wie immer geschah dies solidarisch und geheim, gemäß dem Prinzip: Jede/r gibt das, was es ihr/ihm wert ist und so viel, wie sie/er sich leisten kann. Erfreulicherweise haben wir den benötigte finanzielle Rahmen im ersten Anlauf erreicht und sogar noch übertroffen. Dies ermöglicht es unserem Anbauteam, nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und auch neue Projekte anzugehen. Damit startet das Team rund um den Welterhof in die Planungen, um in der neuen Erntesaison 80 Ernteanteiler und ihre Familien zu versorgen.

Zum ersten Mal fand unser  Treffen nicht auf dem Welterhof, sondern in den wärmeren Räumen des Pfarrheims statt. Ein gewohnt vielfältiges Mitbringbuffet und ein schönes Get-together rundeten unsere Beitragsrunde ab und boten Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Danke an alle, die dabei waren! Wir freuen uns sehr auf das neue Erntejahr mit vielem frischem Gemüse und tollen Aktionen auf unserem Welterhof!