Am vergangenen Wochenende fand unser gemeinsames Apfelsaftpressen statt, nachdem wir einige Tage zuvor auf einer Streuobstwiese eines Freundes reichlich Äpfel schütteln und einsammeln durften – ein tolles Event, bei dem unsere Vereinsmitglieder die Kunst des Saftmachens hautnah erleben und erlernen konnten. Mit unserer traditionellen Kelter ging es frisch zur Sache: Kisten voller Äpfel wurden gewaschen, zerkleinert und anschließend gepresst, bis der goldgelbe Saft in Strömen floss: 600 Liter in 2 Aktionen!
Dabei konnten alle Teilnehmer Schritt für Schritt lernen, wie Apfelsaft hergestellt wird – vom Ernten bis zum Abfüllen in Flaschen. Interessant war das Haltbarmachen des Safts. Hierbei wurde anschaulich erklärt, wie durch Erhitzen und Abfüllen in sterilisierte Flaschen der Saft lange haltbar gemacht werden kann. Jeder durfte seinen selbstgepressten Apfelsaft mit nach Hause nehmen. Die übrigen Flaschen werden gegen Spende auf dem Hof bestimmt noch neue ApfelsaftfreundInnen finden.
Die Kelter steht für jedes Vereinsmitglied zur Verfügung. Wer Interesse hat, meldet sich gerne bei Boris, unserem Saftexperten :-)) So bleibt die traditionelle Kunst des Saftpressens lebendig – und wir freuen uns auf die nächsten süßen Ernten!
Welte 21
48249 Dülmen
Telefon +49 176 808 627 64
E-Mail info@crowdsalat.eu
Die Crowd für eine solidarische Landwirtschaft!
Als Verein dürfen wir die nachhaltige Landbewirtschaftung des Einzelunternehmens “Welterhof” und dessen Anbauteam begleiten. Mit Bildungsveranstaltungen wollen wir Wissen und Knowhow zu ökologischer, enkeltauglicher und regenerativer Landwirtschaft vermitteln und diese für die breite Bevölkerung erlebbar machen. Durch offene Erntetage und Mitmachtage sowie eine Vielzahl von Sonderveranstaltungen für alle machen wir Landwirtschaft wieder nahbar und zugänglich.
Werde Teil von uns und ermögliche eine solidarische Zukunft!
© Solawi Crowdsalat e.V. 2023