Faire Orangen

Eine Aktion für faires Wirtschaften in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Dülmen.

Orangen gehören für viele von uns einfach zur Winterzeit dazu. Allerdings machen wir uns nur selten bewusst, unter welchen unwürdigen Bedingungen die Menschen, die die Orangen ernten, arbeiten. Meist sind es ImmigrantInnen aus Afrika, die dafür sorgen, dass unsere Supermarktregale stets mit Orangen gefüllt sind. Sie selbst erhalten für ihre harte Arbeit meist nur einen Hungerlohn. Die Kleinbauern, die die ArbeiterInnen beschäftigen, stehen unter dem unerträglichen Preisdruck, den die großen Lebensmittelkonzerne diktieren.

Doch es gibt auch Alternativen. Die Initiative SOS Rosarno bietet uns jetzt zum letzten Mal in dieser Saison Orangen der Sorte „Late Lane“ an, die im Süden Italiens zu fairen Bedingungen nach ökologischen Kriterien angebaut werden. Diese Orangensorte ist ohne Kerne. Wer mehr über diese Organisation erfahren möchte, dem sei die Internetseite www.eine-welt-gruppen.de/orangen-aktion ans Herz gelegt. Hier gibt es neben zahlreichen Informationen zu dem Projekt auch wertvolle Hinweise rund um die Orange (Lagerung, Sorten, Rezeptideen etc.)